Posts mit dem Label video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, August 16, 2010

Als ich mal bei einem HORSE the Band Gig mein Geld verloren habe



An einem regnerischen Freitag im Süden der Republik vor gut zwei Monaten. Mitten im schlammigen Wahnsinn, der das diesjährige Southside war, fand eines meiner persönlichen Highlights statt: HORSE the Band.



Ich könnte nun den Rest meines Lebens darüber spekulieren, wie es dazu kam, dass mein Portemonnaie auf der Bühne landete. Ob es an dem absolut kranken (aber trotzdem angenehm kleinen) Moshpit lag, meiner Hose, deren Taschen nicht mit Knöpfen gesichert sind (Die Hose, die das kann, lag schon längst durchnässt unterm Pavillion am Campingplatz) oder ob sich im Publikum ein Portemonnaie klauender Troll befand, der die Dinger in Richtung Bühne geworfen hat (Am Ende wird sich raustellen, das mindestens drei dort gelandet sind).
Fest steht, nach dem Konzert (lächerliche 30 Minuten) war das Ding weg und mich durchfuhr dieses blitzartige Gefühl, das einen durchfährt, wenn einem plötzlich bewusst wird, dass man entweder viel Geld, wichtige Papiere oder beides verloren hat. Ihr wisst schon, gerade noch ist alles in Ordnung und dann von jetzt auf gleich ist man quasi ein einziger Sorgenklumpen, weil der fucking Führerschein, der Ausweis und 100 Euro weg sind.



Zum Glück habe ich eine Stunde davor, in einem Moment von Klarheit inmitten der ganzen Betrunkenheit, alle wirklich wichtigen Papiere wie eben Führerschein, EC-Karten und Ausweis raus genommen und im Zelt verstaut. Hätte ich doch auch noch etwas mehr Geld da gelassen. Denn mit jenem Geld hätte ich mir noch wesentlich mehr Bier kaufen können.



Anyway, HORSE the Band waren natürlich großartig und die Ordner am Bühnenrand haben am Ende dann sogar noch mein Schlammverkrustetes Portemonnaie beschafft, in dem sich doch tatsächlich noch ein Zwanzig Euro Schein, meine Bibliotheksausweis und Filtertips befanden. Der Müllpfand Chip war natürlich weg aber den verlier ich eh auf praktisch jedem Festival.

Zum Glück ist mir die Kamera nicht aus der Tasche gefallen!

Moral von der Geschicht? Gibts eigentlich nicht, denn es sollte Standard sein, dass man wichtige Dokumente nicht mit auf ein Gelände voller Betrunkener und tanzender Menschen mitnimmt.
Gesunder Menschenverstand und so.
Naja, moralisch gesehen, bin ich also ne riesen Pfeife.
Aber dafür war der Gig der Hammer!

Sonntag, April 18, 2010

Kantenflimmern geht, Scumbucket kommt wieder - alles wird gut

Wenn einerseits Europas beliebtester Videospieleblog seine Pforten schließt (bzw. fast, denn der großartige Christian wird Kantenflimmern als Archiv erhalten), andererseits aber Europas großartigste Indieband mit fetten Gitarren quasi zeitgleich ein neues Album veröffentlicht, dann ist das so als würde mir jemand einen blasen und gleichzeitig derbe die Fresse polieren. Oder so ähnlich. Ying-Yang, ihr wisst schon.
Auf alle Fälle kann man sich jetzt Kantenflimmern für immer und ewig auf Kantenflimmern.Endoflevelboss.de als mumifizierten Blog anschauen. Das ist toll aber irgendwie auch traurig.

Nur toll ist allerdings, dass Scumbucket wieder da sind "Ausrufezeichen"
Wer nicht bescheid weiß: Scumbucket ist (zusammen mit Blackmail) so ziemlich das beste was es an Musik mit fetten Gitarren aus Deutschland gibt.


Also jetzt mal ganz unter uns (was wir hier eh sind): Wenn ich mich entscheiden müsste, ob ich nen Blowjob mit gleichzeitiger Fressepolierung oder eines der viel zu seltenen Scumbucket Konzerte will, dann ist die Entscheidung klar: Direkt vor der Bühne einen geblasen bekommen, während mir Scumbucket mit "Practice Eye Patch" (gibt´s leider kein Video von) akustisch in die Fresse hauen. Das wär toll!

Scumbucket Tour Dates (Vorsicht, Myspace Link!)

Dienstag, Juni 05, 2007

Wii-Fotokanal: Topmosaike

Ich bin sicherlich nicht der einzige, der gerne sinnlos mit dem Fotokanal auf der Wii rumspielt. Einfach nur, weil es irgendwie cool aussieht, wie die kleinen Thumbnails wild rumzoomen und aus der schieren Begeisterung heraus, dass es so flott und ohne Ladezeiten geht.
Dass man aber auch, ähm, etwas sinnvolles damit anstellen kann, war mir bisher nicht klar:

gefunden bei TV-in Japan.

Mit dem heutigen Tag ist es besiegelt: Mario built my Hotrod verkommt zur Videospielvideonerdklitsche. Naja, auch egal. Der ganze gescheite (HAHA!) Kram steht nunmal drüben bei Kantenflimmern. Quick ´n Dirty ist das Motto hier.

Montag, Juni 04, 2007

Snes-Werbespot von "früher"

Oh Boy!
Endlich auch mal Geemag.tv genauer angeschaut und direkt was gefunden, dass mich beinah zu Tränen rührt:

Das ist die Sorte Werbespot, die ich quasi von vorne bis hinten auswendig mitsingen kann, da er damals exakt in den Werbepausen "meiner" Cartoons lief, wenn ich vor der Glotze saß. Auf die Zielgruppe zugeschnitten quasi. Hat ja auch funktioniert.
Immerhin habe ich recht kurz nach dem Deutschlandstart jegliche Ersparnisse zusammengekratzt und alle verfügbaren Omas, Opas und Patentanten um ein paar Mark angehauen, um mir ein Supernintendo vor meine Miniglotze zu stellen.

Ach Gott, ich werde grade mal nostalgisch, entschuldigen sie mich bitte.

Samstag, Juni 02, 2007

Mario Party 8: Onaniertraining inklusive


Ob die sich bei Nintendo hin und wieder gegenseitig ihre Pimmel zeigen, um auf neue Ideen für Minispielchen zu kommen? Ich mein, bei der Masse an Minispielsammlungen, die es von Nintendo gibt, da müssen doch ganz neue Ansätze her.

Samstag, März 17, 2007

Gamejew trifft Miyamoto, singt für ihn




Das hier ist so fantastisch, dass mir gerade die Worte fehlen. Der Gamejew will unbedingt Miyamoto einen Song vortragen. Mit seiner Akustikgitarre. Natürlich schafft er es. Wir reden hier schließlich vom Gamejew.

Am besten dann der Schluss: Mit Freudentränen ringend liegt er auf dem Boden.


(Keine Frage, das hier ist Nerdkram oberster Güte)

(Und ja, der Typ gibt den Spieljuden. Stellt euch sowas in Deutschland vor! Ich glaub ich wandere bald mal aus)

Dienstag, Februar 13, 2007

Architecure in Helsinki - Videoclip 16Bit Style


Okay Videos in Blogs einbinden ist doch nicht popelig habe ich gerade beschlossen.
Vor allem dann nicht, wenn es sich um ein dermaßen knorke gemachtes, angenehm 16Bittig daherkommendes und nebenbei auch noch von einer tollen Band stammendes handelt.
Mario built my Hotrod goes "dauernd nur Videos eingebinde?" Fuck, jetzt bin ich Mainstream!

Ach ja: Architcture in Helsinki

Junior Kickstart / Mrs. Pac Man


Auch wenns ansich immer etwas popelig daherkommt, wenn in Blogs einfach nur ein Video eingebunden wird, so muss das jetzt einfach mal sein, weil die Musik in obigem vom Go! Team stammt. Und als Alibi quasi Mrs. Pac Man herhält. Top!

Gefunden und geklaut bei den immer wieder tollen Bits Bytes Pixels & Sprites.
The Go! Team

Mittwoch, November 01, 2006

Afrika für die Playstation3. Ein MMORPG? Nein!


Optisch ist Afrika auf alle Fälle schonmal richtig knorke! Wie das Spiel dahinter aussieht, kann man wohl nur erahnen. Wenn ich aber sehe, dass am Ende des Videos ein Typ in einem Jeep sitzt, dann behaupte ich einfach mal, dass es eine art GTA in Afrika wird. Und anstatt Leute abzuballern, weils Spaß macht, muss man dann Wilderer erwischen und ihren Kopf den Tierschützern auf dem Silbertablett präsentieren. Im Gegenzug bekommt man dann von den Tierschützern bessere Waffen und Autos um die Wilderer noch effektiver fangen zu können. Nebenquests wirds auch geben: stelle die Wasserversorgung in Dorf X wieder her, finde heraus ob die Götter wirklich verückt sind und erlerne den geheimnisvollen Regentanz.
Wenn ich mir eine Playstation3 und einen duften HD Fernseher leisten könnte und dann noch Geld für ein Spiel übrig hätte, dann wär das wahrscheinlich Afrika.

Aber wenn ich das auf der dazugehörigen Website richtig lese, dann wird Afrika ein MMORPG und zu denen hab ich so gar keine Beziehung.

Links:
Afrika the game
Seltsam: Wenn man die URL des Herstellers (Rapid Reality) ansurft, kommt nur eine dieser typischen Platzhalterseiten zum Vorschein, die immer dann zum Vorschein kommen, wenn die Adresse zum Verkauf steht. Mh.

Nachtrag: vergesst den MMORPG Mist. Ich bin verwirrt. Keine Ahnung ob das Spiel aus dem Video für die PS3 das gleiche ist, wie das das ich verlinkt hab. Der Developer scheint zwar der gleiche zu sein aber in dem Video fährt einer mitm Jeep rum und das Onlinedingen spielt wohl im Mittelalter. Da gabs ja noch keine Jeeps, wie wir alle wissen.
Nachtrag 2: Ein schönes Beispiel meiner Dummheit, live im Internetz! Das Spiel wird, wie man in dem Video gut sehen kann nicht von Rapid Reality gemacht, sondern von den Rhino Studios. Glaube niemals was in der Beschreibung eines Googlevideos steht!