Sonntag, Juli 16, 2006

Dekadentes Pack: Konsolenzerstörer

Tatü tatü, ein neuer und saudämlicher Trend hat sich seit Youtube und Co. etabliert: Konsolen kaputtmachen und mit ner Kamera draufhalten.
Quasi der Klassiker ist jenes Video hier. Story: älterer Bruder tauscht funktionierenden Gamecube vom kleinen Bruder mit kaputtem aus und tut dann so, als würde er den funktionierenden zerstören. Wer selbst ein älterer Bruder ist, der findet sowas witzig und da ich einer bin, hab ich zumindest beim ersten mal "geschmunzelt".

Geht auch extremer, klar. Sonst wärs ja nicht das Internet. Smashsomestuff verkaufen mittlerweile DVDs von ihren Zerstörereien. Das ganze wirkt dann wie Jackass in billig und statt Jimmy Knoxville gehen halt Konsolen und andere Elektronikgeräte zu bruch.

Der "Console Destruction Test" versucht wenigstens etwas kreativer an das Thema heranzugehen. Ähnlich wie diese Spanier hier. Gänzlich asozial sind aber diese Pfeifen, die ganz offensichtlich den Touchscreen eines Nintendo DS an nem Kiosk im Elektronikmarkt auf seine Stabilität "testen".

Wer muss sich jetzt wohl mehr Gedanken machen, die Spielindustrie, weil es zu wenig Spiele gibt und den Leuten nichts anderes mehr einfällt, was sie mit ihren Konsolen machen sollen oder ich, weil ich mal wieder nen Trend verschlafen habe?
Mh, beides Schwachsinn. Genauso wie die Videos.

"Meine Konsolen sind alle noch heil und das ist gut so! "
(Frei nach Wowereit)

Montag, Juli 10, 2006

Der ultrageheime Wii Slot

Gott, was muss einigen Bloggern in Amerika öde sein, so versessen wie die darauf sind, am Wii irgend einen neuen geheimnisvollen Slot zu entdecken.

Joystiq
("If this newly discovered detail is indeed another port, could it just be another expansion slot? ... Probably.")
Go Nintendo
("What exactly is up with that part of the Wii?")
Neogaf (Forum)
PSP Blog(!)
("Mysterious slot in Nintendo Wii?")
Wiigamin`
etc,
pp;

Wie sagte doch erst neulich ein bekannter Pornostar und Videospielkenner:
Harry_Balls

Technorati Tags: , , ,


Ich habe was gewonnen!

Manchmal passieren komische Dinge. Zum Beispiel mir. Letzten Freitag lag ein Päckchen vor meiner Tür.
Absender: Das Retro Magazin.

Inhalt:
























Sonst nichts. Kein Zettel, kein Hinweis, nur die DVD Case Version der ersten C64 Classix.

Toll dachte ich mir, die wollen ihre treuen Abonnenten mit einem kleinen Geschenk belohnen. Und da ich das Magazin nun schon eine ganze Weile lese und mag, dachte ich, dass auch ich einer dieser treuen Abonnenten sein könnte, die da grade belohnt werden. Mh.

Nach einem kurzen Moment der Freude über etwas unerwartet kostenloses, kamen mir zwei Dinge in den Sinn:
1. Sollte das Retro Magazin wirklich langjährige Abonnenten beschenken wollen, dann bin ich mit Sicherheit nicht dabei. Die ersten Ausgaben stammen von 2002, mein erstes Heft erhielt ich vor ziemlich genau einem Jahr.
Eine kurze Recherche in der letzten Ausgabe schaffte Klarheit: Bei einem Gewinnspiel wurden drei C64 Classix an diejenigen verlost, die zwei Fragen beantworten konnten.
Mh² - ich habe an keinerlei Gewinnspiel teilgenommen.

Mein zweiter Gedanke war der, dass ich das hier schon lange besitze:

















Selbstgekauft. Für 5 Euro.

Aber trotzdem schön, dass ich mal was gewonnen habe.

Freitag, Juli 07, 2006

Mail an den Support: Nintendo

Ich habe mich entschlossen eine Mail an Nintendo zu schicken, da ich mir nicht so ganz klar darüber bin, ob die zukünftigen DS Titel meinen Spielgewohnheiten entsprechen werden.
Lest selbst:

Hallo liebe Leute bei Nintendo,

als großer Freund von Nintendo Videospielen ist es mir sehr positiv aufgefallen, dass der Nintendo DS
eine sehr raucherfreundliche Spielkonsole ist. Besonders Animal Crossing, Advance Wars und Gehirn Jogging eignen
sich wie kaum Videospiele davor, für die kleine Raucherpause zwischendurch. Man kann den DS auf den Tisch legen
und gemütlich das Spiel per Touchscreen steuern, während man in der anderen Hand die Zigarette hält. Hierfür ein großes Lob von
meiner Seite aus.
Nun habe ich mir neulich New Super Mario Bros gekauft und muss sagen, dass dieses Spiel zwar auch viel Spaß macht aber leider
nicht so raucherfreundlich ist, wie die oben von mir genannten Spiele. Man braucht beide Hände gleichzeitig um Mario vernünftig
steuern zu können. So ist natürlich kein Platz mehr für die Zigarette. Diese ist mir aber sehr wichtig, wenn ich Videospiele spiele.

Meine Frage an sie: Wie gedenken sie in Zukunft auf die Bedürfnisse der rauchenden Videospieler einzugehen? Wird es in
Zukunft mehr Spiele geben, die ausschließlich mit dem Touchscreen gesteuert werden, damit ich in der anderen Hand die Zigarette halten kann?

Ich danke ihnen, dass sie sich Zeit für meine Anfrage genommen haben.

Ihr Fan,

Wolfgang

Nein, ich heiße nicht wirklich Wolfgang. Zumindest nicht mit meinem Erstnamen. Egal.
Auf alle Fälle hat mir der Support von Nintendo sehr flott geantwortet:

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Ihre eMail und dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung zu unseren Produkten mitzuteilen.

Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Nintendo DS zufrieden sind und dass es zudem Ihren persönlichen Vorlieben und Wünschen entgegen kommt.

Unser aktueller Nintendo DS Titel "New Super Mario Bros." wurde auf Basis des Spiele-Klassikers "Super Mario Bros." entwickelt. Dieser Jump and Run-Titel fand weltweit großen Anklang - unter anderem auch durch seine Steuerung, welche die Verwendung beider Hände und dem gleichzeitigen Bedienen mehrere Knöpfe nötig machte. Aufgrund des Erfolges und der Beliebtheit dieses Spiele-Hits wurde die darin verwendete Art der Steuerung auch konsequent für den neuesten Mario Titel "New Super Mario Bros." übernommen.

Es sind übrigens noch jede Menge weitere Nintendo DS Spiele geplant, die den Touchscreen zur Steuerung nutzen. Man denke nur einmal an unsere neuesten Nintendo DS- Games "Big Brain Academy" und "Electroplankton", welche heute auf dem deutschen Markt erschienen sind.

Nähere Informationen zu diesen beiden und weiteren Titeln finden Sie übrigens auf unsere Homepage www.nintendo.de oder auf unserer speziellen Seite www.touchgenerations.de.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben und wünschen Ihnen auch zukünftig noch viel Spaß mit unseren Produkten!


Mit freundlichen Grüßen



Thomas Resch
Communication Center
Nintendo Deutschland

www.nintendo.de

Erstaunlich, wie es der Thomas schafft, auf meine mit Absicht leicht debil verfasste Mail, so ernsthaft zu antworten und mich dann in der Antwort, quasi zwischen den Zeilen, wissen lässt, dass es Nintendo freut, dass auch Raucher Spaß mit dem DS haben. Von wegen, Nintendo ist nur was für Kiddies! Hätten wir also auch dieses Klischee aus der Welt geschafft.

Technorati Tags: , ,


Donnerstag, Juli 06, 2006

Clash of the Titans: Dslite vs. Game Gear

Mein Game Gear hat sich neulich wieder bei mir beschwert. Ich würde zuviel Zeit mit dem Ds verbringen, hat es zu mir gesagt. Ich würde es vernachlässigen, hat es gesagt.
Gestöhnt hab ich darauf nur.
Denn das Game Gear ist notorisch eifersüchtig. Schon immer. Erst auf den Game Boy. Sein Bildschirm sei fürchterlich, meinte es dann zu mir, da wäre ja alles so grün und grau. Dass es auf dem Game Boy aber einfach die besseren Spiele gab, hat es gar nicht interessiert. Der Game Boy Micro sei zu klein, der Game Boy Color völlig überbewertet und der Game Boy Advance eine billige Game Gear Nachmache. Es hätte schon Anfang der Neunziger einen Farbbildschirm gehabt, war das einzige was meinem Game Gear dazu einfiel. Und jetzt der DS. Gott, wie ich das Gemaule meines Game Gears satt habe! Ich kann es nicht mehr hören!
Doch damit ist seit heute Schluss. Heute habe ich mein Game Gear zum Schweigen gebracht.
Ich hab es einfach neben den DSlite gelegt und angeschaltet. Zack, schon war Ruhe!


Oh ja, Cool Spot auf dem Game Gear. Faktisch unspielbar, weil die Tastenbelegung völlig
unbrauchbar ist. Völlig!

New Super Mario Bros spielt sich dagegen geradezu wie von einem anderen Stern.
Und erst der Bildschirm. Eat this Game Gear!

Technorati Tags: , , , ,



Sonntag, Juli 02, 2006

New Super Mario Bros?


Ich weiß eigentlich gar nicht mehr, weswegen ich jetzt so heiß auf das "neue" Super Mario Bros war. Ich weiß auch gar nicht, was ich erwartet habe. Die Neudefinition des Terminus Jump n´run? Fanfaren und Trompeten? Alles was ich weiß ist, dass ich lange nicht mehr so heiß auf ein "neues" Spiel war.
Eigentlich total dämlich.
Da lese ich in zig Blogs, wie geil das Spiel doch ist und wie back to the roots und das die Grafik überhaupt total "awesome" sei. Begeisterung total!
Und was mache ich?
Klar, ich kaufe. Anstatt die Mittagspause relaxend im freien zu verbringen, fahre ich in der prallen Mittagssonne in den nächstgelegenen Konsumbungalow, quetsche mich schwitzend durch ebenso schwitzende Menschen, nur um mir ein Super Mario Spiel zu kaufen. Gott, das macht mich wohl endgültig zum Fanboy.

It´s me Mario

Im Grunde ist New Super Mario Bros nicht einfach nur eine Neuauflage des ersten Super Mario Bros, sondern ein Best of aller Mario Spiele. Die Oberweltkarten stammen eindeutig aus Super Mario Bros 3, das Item bunkern und bei Bedarf einsetzen gabs schon in Super Mario World, der Walljump ist aus Mario 64 und das Leveldesign ist aus den besten Momenten der 2D Mario Teile entliehen. Allerdings, und das ist meiner Meinung nach die größte Leistung des Spiels, habe ich nie den Eindruck, dass die Entwickler einfach nur alles zusammengestöppselt haben, was früher schon mal funktioniert hat. Eher scheint es mir so, als habe man sich bewusst auf die Elemente beschränkt, die schnell verstanden werden und die man nach wenigen Versuchen sinnvoll einsetzen kann. Auch und gerade als jemand, der schon länger keine Videospiele mehr gespielt hat. Denn das war ja wohl eines der erklärten Ziele von Nintendo, ehemalige Videospieler wieder ins Boot holen, die von zu komplexen Spielen abgeschreckt waren. Auch wenn ich kaum glaube, dass jetzt plötzlich lauter 30 Jährige die Läden stürmen werden, so denke ich dass Nintendo zumindest auf dem Papier dieses Ziel erreicht hat. New Super Mario Bros spielt sich nämlich so "cheesy", dass selbst blutige Anfänger Mario recht zielsicher durch zumindest die ersten paar Welten steuern werden. Besonders die Endgegner sind mir persönlich viel zu "Oldschool": drei Treffer und der Ofen ist aus.
Nun mag man zu recht einwenden, dass nach dem ersten Durchspielen kaum 40% des Spiels erkundet sind. Und genau aus dem Grund nehme ich dem Spiel den Schwierigkeitsgrad auch nicht übel. Schon die früheren 2D Mario Teile waren Spiele, die sich relativ flott durchspielen ließen, danach aber nichts an Reiz verloren, weil noch massig Items versteckt waren, bzw. weil es ganz einfach Spaß gemacht hat, das Spiel nochmal zu zocken.

Kritisches

Unglaublich nervig finde ich das dämliche Speichersystem. Speichern darf man, nachdem man ein Schloss geschafft hat oder wenn man an einem Bonuspilz fünf Sternmünzen bezahlt hat. Was für einen Sinn macht das? Das Spiel eigenet sich eigentlich perfekt für eine kurze Runde auf dem Klo oder im Zug oder wo auch immer. Mal kurz ein paar Leben sammeln, mal schnell ne schnelle Route durch Level X-X ausprobieren. Da wäre es ideal, wenn ich dann beim ausschalten einfach mal schnell speichern dürfte. Hört ihr was ich sage: IDEAL! So aber ist mein DS quasi dauernd im Sleepmode, weil es beknackt ist, dass ich jedesmal ein Schloss schaffen muss, um speichern zu können. Schließlich kann man an den Bonuspilzen nur jeweils einmal speichern. Was mir auch noch negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass man zum Spielen immer zwei Hände braucht. Somit ist es kaum möglich beim Spielen zu rauchen. Bei Animal Crossing und Advance Wars habter das doch auch hingekriegt. Wieso hier nicht? Rauchen beim Videospielen ist mir sehr wichtig und ich will, dass auch auf die Wünsche der Raucher eingegangen wird.

Service

Mehr Einzelheiten zum Spiel in feinstem Werbedeutsch gibts hier.

Mein Fazit ist klar: New Super Mario Bros erfindet weder irgend etwas neu, noch wird es die Videospiel Welt verändern. Aber es macht verdammt nochmal Spaß. Mission Accomplished!


Technorati Tags: , , ,

Mittwoch, Juni 28, 2006

Das Sommerloch und ich

Eigentlich sollte ich das hier gar nicht schreiben.
Ich sollte was ganz anderes schreiben. Ich sollte lauter schlaues Zeug schreiben, das dann irgendwann mal bewertet wird und mir vielleicht sogar mal eine gute Note einbringt. Doch wie es nunmal so ist (zumindest bei mir), man kommt schneller als einem lieb ist an den Punkt an dem der Kopf leer ist. Das ist dann immer der Punkt an dem man (ebenfalls zumindest bei mir) sich nach kurzer Ablenkung sehnt.

Also wird der Feedreader gecheckt.

"Check"

Hallo Sommerloch, na alles klar?
"Aber immer doch mein bester."
Hey Sommerloch, ich brauch mal ne kleine Ablenkung, haste was für mich auf Lager?
"Meinste ich heiß einfach nur so Sommerloch? Ich hab für jeden was im Angebot, auch für dich."
Okay, dann hau mal einen raus, so was richtig schön Sommerlochmäßiges.
"Klar hier, kennste Assasins Creed? Das gibts irgendwann nächstes Jahr mal, sieht bislang ziemlich dufte aus."
Und weiter?
"Ja, ja keine Panik. Alle Welt macht sich gerade Gedanken darum, ob das jetzt nur für die PS3 kommt oder auch für andere Konsolen. Ein ganz Schlauer bringt sogar Nintendos Wii ins Spiel."
Hui, wie völlig Belanglos! Nicht schlecht Sommerloch, nicht schlecht. Aber ich will mehr. Irgendwas mit Nintendo und öhm, sagen wir Reggie Fils Aime.
"Kein Ding, hier lies dier mal den ganzen Schwachsinn über den geheimnisvollen Slot am Wii durch. Alle schreiben den gleichen langweiligen Mist bei anderen ab, geil was?"
Was für ein hanebüchener Quatsch!
"Meine Rede Meister, meine Rede. Wahrscheinlich is das am Ende dann n Sahnespender oder so und die bei Nintendo lachen sich ins Fäustchen, weil alle gedacht haben, das wär was richtig Cooles."
Los hau noch einen raus. Irgendwas total Hirnrissiges.
"Mal schauen. Ah ja. Hier saugen sie sich aus den Fingern, dass LocoRoco angeblich rassistisch sei. Wenn du das liest biste nachher Gehirtot, garantiert"
Harter Stoff, in der Tat.
"Oder hier, die zehn männlichsten Videospiele. Dann hier, die zehn weiblichsten Videospiele. Und jetzt eine Auflistung von Nacktdarstellungen in 8bit Spielen. Auch nicht schlecht: die zehn besten Jahre in der Geschichte des Videospiels. Oder hie..."
Okay, okay ist ja gut. Mir bluten gleich die Augen, wenn ich noch mehr so sinnlosen Mist lesen muss.
"Hey mach mich nicht an, du wolltest uninteressanten Scheiß lesen."
Ja hast ja recht, Sorry. Ich glaub, ich hab mach lieber doch was sinnvolles und arbeite jetzt weiter.
"Okay, wie du meinst, selber Schuld!"
Aber einen hab ich auch für dich, liebes Sommerloch. Das ist noch besser als der Bär in Bayern.
"Echt? Her damit! Sofort!"
Okay. Philip Lahm hat Kaninchen.
"Holla, der war nicht schlecht. Wenn sich die Studiererei mal nicht mehr lohnt sagste bescheid, dann kannste bei mir anfangen, ich such immer Leute, die langweilige Geschichten finden."
Jop, mach ich. Bis bald liebes Sommerloch.
"Machs gut Chef, man sieht sich.!

Technorati Tags: , ,



Dienstag, Juni 27, 2006

Gaming Culture: Killerspiele, nur was für dumme Politiker?

Auch wenns in Deutschland viele noch nicht wahrhaben wollen, Videospiele sind mittlerweile ein Kulturgut wie jede andere Unterhaltungsform auch. Dämliche Aussagen ala "Videospiele sind nur was für Kinder" oder noch schlimmer "Videospiele seien ausschließlich dumm und brutal" entbehren jeglicher Grundlage und werden nur von Menschen verbreitet, die sich damit nicht auskennen: Politiker und Spießer, die einfach nur zu faul sind sich mit etwas jenseits von Glotze und Bild zu beschäftigen.

Klar saß auch ich als kleine Steppke früher vorm Fernseher als Michael Knight zusammen mit K.I.T.T. die Gegend unsicher gemacht hat, war begeistert von Macgyver, A-Team, He- Man, Mask, den Galaxy Rangers, Saber Rider und dem ganzen anderen Zeug. Und als ich älter wurde, fand ich es prima bekifft Splatterfilme mit meinen Kumpels anzuschauen. Ich kenne wohl alle Tarrantino Filme, alles was Peter Jackson vor Heavenly Creatures gemacht hat und habe Man Bites Dog auf Video (Ja genau auf VHS). Ich kann also mit fug und recht behaupten, dass ich schon den ein oder anderen Mord im Fernsehen oder im Kino gesehen habe. Gewaltätig bin ich dadurh trotzdem nicht geworden. Ich war noch nicht mal in eine richtige Prügelei verwickelt in meinem Leben.

Meinen ersten Game Boy habe ich etwa 1990 oder 91 bekommen. Seit dem gab es für mich neben der Glotze noch ein anderes Medium, welches mich begeistert hat: Videospiele. Doch im Gegensatz zu meinem üblichen TV Verhalten - dasitzen und auf den Bildschirm starren - fügten Videospiele meinem sozial Verhalten eine weitere Nuance dazu. Alle Game Boy Besitzer an der Schule fanden sich schnell, es gab ja noch nicht so viele. Wir tauschten uns und Spiele aus, fuhren Rennen gegeneinander oder protzten einfach nur damit rum, wie oft hintereinander man Super Mario Land durchspielen kann. Es liesen sich sogar Zehntklässler dazu herab, sich mit uns Zwergen abzugeben, weil wir einfach die cooleren Spiele hatten (Dank einer US Connection meines besten Freundes). Schöne Erinnerungen habe ich an diese Zeit, sehr schöne, das kann ich euch sagen. Genauso schön wie die Erinnerungen an mein erstes Fahrad mit mehr als drei Gängen oder die verbotenen Erkundungstouren ins nahegelegene Industriegebiet.

Es war nie so, dass Videospiele etwas verdrängt haben in meinem Leben, dass ich danach nur noch vor Videospielen saß und es sonst nichts mehr gab in meinem Leben, dass ich mich abgekapselt hätte und den Faden zu anderen Dingen verloren habe. Nein. Videospiele waren mir genauso wichtig wie draußen rumzurennen, Fahrad zu fahren mit Freunden irgend einen Blödsinn anzustellen. Und genau das ist, meiner Meinung nach, einer der etscheidenden Punkte, den Politiker nicht verstehen, die dauernd was von "Killerspielen" faseln. Es hat nicht einfach "Plopp" gemacht und die Welt war voller "Killerspielen". Für viele von uns (sprich Gamer) sind Videospiele ein Teil unseres Lebens, unserer Kindheit. Ich lasse mir nicht etwas verbieten was irgend ein überbezahlter "Minister" nicht versteht, weil er es selbst nie erfahren hat.

Damit will ich natürlich nicht abstreiten, dass es genug Spiele gibt, die völlig hirnlos Gewalt als etwas lustiges darstellen. Doch wenn ich volljährig bin und der Meinung, ich muss soetwas unbedingt spielen, dann hat das all jene, das Sommerloch füllende Politiker genausowenig zu interessieren, wie es mich interessiert, welche Pornos sich die Herren aus dem Internet runterladen.

Doch wenn in den deutschen Landtagen soviel geballte Kompetenz versammelt ist, dann wird mir bestimmt auch jemand erklären können, wie es zu all der andauernden Gewalt in den verschiedensten Gebieten unserer Erde kommen kann. Zuviel Counterstrike oder was? Oder unfähige Politiker?

Technorati Tags: , ,


Uraltinterview bei Spiegel Online: Shigeru Miyamoto

Spiegel scheint in letzter Zeit immer mehr zu erkennnen, dass Videospiele das Medium der Zukunft sein könnten. Zu dem Zweck scheint Spiegel eine Cooperation mit der Gee eingegangen zu sein. Der Deal: Spiegel zahlt ein paar "Bucks" im Monat an die Gee, dafür darf ein "Redakteur" von Spiegel Online beliebige Interviews per Copy/Paste Verfahren in das Angebot von Spiegel Online einfügen, um bei Bedarf das Sommerloch mit monate altem Zeug zu füllen.
So geschen heute.
Direkt in der Einleitung gehts um die, und ich zitiere:
"neue Konsole, der Revolution, über die Miyamoto selbstredend nichts sagen darf". Weiterlesen sinnlos.

Zu unnötigen Interviews Videospiele betreffend siehe auch hier.

Technorati Tags: , ,


Montag, Juni 26, 2006

Edge in Deutsch

Und ich hab sie mir gekauft! Ich weiß nicht was mich geritten hat, nur schnell was für ne Zugfahrt kaufen, damits nicht so öde ist. Oje.

Nach ein paar Seiten hab ichs dann gelassen. Also das lesen. Ich hab mir dann nur noch die schönen Bilderchen angesehen.

Ich hatte früher in Englisch übrigens auch immer recht gute Noten, vielleicht sollte ich mich mal als Übersetzer bei der deutschen Edge bewerben.
Obwohl...
Da bin ich wahrscheinlich überqualifiziert für.
Ne, das lass ich mal besser sein.


Wie kann man ein ansich ganz cooles Printmagazin nur so derbe versauen? Wie?
Achso!


Technorati Tags: , ,

Sonntag, Juni 25, 2006

DSlite in Schwarz, keine Pixelfehler, zehn Euro günstiger abzugeben...

...dachte sich wohl der örtliche Media Markt und hat so Dinger dann in sein Regal gepackt. Ungefähr 10 Schwarze und ein paar Weiße. Neben die 3 oder 4 Gameboy Micro. Ja Japan, das nennt man wohl Überangebot, sowas kennt ihr nicht.

Ich weiß nicht wie ichs gemacht habe aber ich konnte mich durch die Massen durchkämpfen und ein schwarzes Exemplar ergattern. Wie gesagt ohne Pixelfehler - im Gegensatz zu meinem ersten DS.

Der Bildschirm ist der Hammer, keine Frage. Der Stylus wesentlich angenehmer. Das coolste ist aber, meiner Meinung nach, dass die Buttons wieder "Gameboy mäßiger" sind. Sprich: Es klickt nicht so hart und die Buttons drücken sich "smoother". Toll. Die Buttons haben mich beim alten DS immer etwas gestört.

Mein Fazit:

Alles in allem war es mir mal wieder eine Freude, mich von Nintendo ein zweites mal zur Kasse bitten zu lassen. Und während ich auf meine verschiedenen Gamboy Inkarnationen schiele, weiß ich, dass das dritte DS Makeover auch wieder toll wird und ich dann auch wieder kaufen werde.
Und schon allein dafür gebührt Nintendo Respekt.



Fotos bei Flickr


Technorati Tags: , ,


M. Bisons Speedrun durch SmB 1-1!


Direktlink

Gefunen bei Digg. Zu cool!
Wo bleiben die Viedeospiel Mashups?

Dienstag, Juni 20, 2006

Finished

Neulich noch darüber lamentiert was ich hier alles noch rumliegen hab, das darauf wartet durchgespielt zu werden, schon ists passiert: Ich hab meinen Arsch hochbekommen und Gannondorf den selbigen versohlt. Also Windwaker kann von der Liste gestrichen werden. Und als der Rüssel dann was über Beyond good and Evil geschrieben hat, hats mich spontan wieder gepackt und ich hab endlich auch da den letzten Endgegner platt gemacht. Wieso ich scheinbar dauernd dann aufhöre wenn ich vorm letzten Endgegner stehe, weiß ich nicht. Es ist auf alle Fälle eine dämliche Angewohnheit.

Und nun hat mich Beyond good and Evil wieder so gepackt, dass ich Fire Emblem zur Unfinished Liste hinzufügen muss. Denn mit dem war ich die letzten Tage beschäftigt. Danke schön Rüssel, vielen Dank! Zwei Schritte vor, einen zurück.

Mittwoch, Juni 14, 2006

Unfinished



Bei mir liegen einige (sprich: viele) Spiele rum, die immer noch darauf warten endlich durchgespielt zu werden.

Ich geißel mich hiermit öffentlich, vielleicht ists ja ein Ansporn...


Gamecube:
Fire Emblem - fast durch
Pikimin - tag 29 und ich habe kaum Teile gesammelt
Eternal Darkness - kaum gespielt
Star Wars Rebel Strike RS 3 - nicht durchgespielt, weil blöde
Starfox Adventures - nicht durch
Viewtiful Joe 2 - ich hasse dieses Spiel. Ich werde es nie mehr spielen!

Dreamcast (Ausrede: mein DC ist kaputt):
Bangai O - "Schluchz"
Shenmue2 - nicht durchgespielt
Rainbow Six - nicht durch, weil Scheiße

Game Boy Advance:
Golden Sun - nicht durchgespielt
Minish Cap - nicht durchgespielt
Jackie Chan - blödes Spiel

Game Boy:
Zuviele um alle aufzuzählen. Auf alle Fälle habe ich Spion vs. Spion nie
durchgespielt, weils scheiße ist. Das erste Spiderman hab ich auch nie
geschafft, genauso wie Robocop. Aber das ist ja wohl auch das schwerste Spiel
aller Zeiten.

Playstation:
Fear Effect - nicht durchgespielt
Final Fantasy 7 & 8 - beide Teile Tagelang gespielt, keinen beendet

DS:
Touch Golf - nach ein paar Tagen zum Staubfänger verkommen
Pac Pix - zu öde, zum durchspielen
Rub Rabbits - siehe Pac Pix
Mario & Luigi PiT - fehlt nur noch die letzte Endgegnerin
Trauma Center - fast durch aber der Schluss ist nichts für mein schwaches Herz

Super Nintendo:
Secret of Mana - ich hasse mich dafür
Zelda 3 - echt jetzt
Starfox - der Schluß ist nunmal sauschwer und ich war doch so jung

Mega Drive:
Thunderforce 4 - nicht durch
Probotector - nicht durch
Sparkster 2 - entäuschendes Spiel


Von der Liste bereits verschwunden:

Windwaker (GC)
Beyond good and Evil (GC)

Den ganz obskuren Mist, wie das Atari Jaguar lass ich mal weg, da hab ich jedes Spiel höchstens eine Stunde gespielt, geschweige denn ganz geschafft.

Mittwoch, Juni 07, 2006

Darwinia für Xbox360? (Bitte sagt ja!)

Laut Xbox Archiv sprechen Introversion und Microsoft gerade darüber, ob Darwinia Xboxlive mit seiner Anwesenheit beglücken wird!


Tolle Nachrichten!

Das wäre auf alle Fälle ein Grund mir eine 360 zuzulegen, sobald der Preis etwas nach unten und das Angebot an Spielen nach oben gegangen ist.

Schwank aus der Vergangenheit, der mich immer noch schmerzt:
Ich habe Darwinia bereits zur Hälfte durchgespielt, bin dann aber zu dem Zeitpunkt komplett aufs Notebook umgestiegen und hab meinen Desktoprechner verkauft. Obwohl mein Notebook nun wirklich kein Schwächling ist, ruckelt Darwinia erbärmlich bis unspielbar.
Traurig, ich weiß.

Auf alle Fälle würde ich mir ein Loch in den Arsch freuen, wenn ich Darwinia mal zuende spielen könnte.

DARWINIA